PROM-Brenner

PROM-Brenner
PROM-Brenner
 
[engl. PROM blaster] (PROM Programmer), Gerät, das Informationen in ein PROM schreibt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • E-PROM — Zwei 256 Kbit EPROM im 28 poligen DIP: Oben im Keramikgehäuse mit Quarzfenster (löschbar), unten im Plastikgehäuse (OTP); Gehäuselänge ca. 37 mm Ein EPROM (Erasable Programmable Read Only Memory, wörtlich: Löschbarer, programmierbarer Nur Lese… …   Deutsch Wikipedia

  • Europastraße 45 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/EU E Europastraße 45 Karte …   Deutsch Wikipedia

  • Italia — Die heutigen Namen sind in Klammern beigefügt. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | E4 | bezeichnen die Felder der Karte. I. Italia. Abellinum (Trüm. Civita b. Avellino)E4 Accipitrum Insula, Insel (San Pietro)B5 Acerrae (Gera bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Germanen — Die heutigen Namen sind in Klammern beigefügt. Die Buchstaben und Zahlen zwischen den Linien | D3 | bezeichnen die Quadrate der Karte. I. Britannia.B E, 1 3 Aquae Sulis (Bath)C3 AtrebatesD3 BelgaeCD3 BlatobulgiumC1 Bolerium Prom. (Kap Landsend)B3 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Walnut Hills High School (Cincinnati, Ohio) — Infobox Secondary school name = Walnut Hills High School motto = Sursum ad summum (Latin: Rise to the Highest ) established = 1895 type = public college preparatory high school principal = Jeffrey J. Brokamp (2007) students = 2100 grades = 7 12… …   Wikipedia

  • Born on the Fourth of July (film) — Infobox Film name = Born on the Fourth of July caption = original film poster writer = Ron Kovic (book) Oliver Stone, Ron Kovic (screenplay) starring = Tom Cruise Kyra Sedgwick Raymond J. Barry Caroline Kava Jerry Levine Frank Whaley Willem Dafoe …   Wikipedia

  • COBOLD — war der Name eines Kleincomputers, der im März 1983 von der westdeutschen Zeitschrift Elrad vorgestellt wurde. Er wurde von einer Artikelserie als Bauanleitung (Ausgaben 3, 4 und 5 1983) begleitet und war zudem der Grundstein für eine Reihe… …   Deutsch Wikipedia

  • EPROM — Zwei 256 Kbit EPROM im 28 poligen DIP: Oben im Keramikgehäuse mit Quarzfenster (löschbar), unten im Plastikgehäuse (OTP); Gehäuselänge ca. 37 mm Ein EPROM (Erasable Programmable Read Only Memory, wörtlich: Löschbarer, programmierbarer Nur Lese… …   Deutsch Wikipedia

  • Erasable Programmable Read Only Memory — Zwei 256 Kbit EPROM im 28 poligen DIP: Oben im Keramikgehäuse mit Quarzfenster (löschbar), unten im Plastikgehäuse (OTP); Gehäuselänge ca. 37 mm Ein EPROM (Erasable Programmable Read Only Memory, wörtlich: Löschbarer, programmierbarer Nur Lese… …   Deutsch Wikipedia

  • Eraseable Programmable Read Only Memory — Zwei 256 Kbit EPROM im 28 poligen DIP: Oben im Keramikgehäuse mit Quarzfenster (löschbar), unten im Plastikgehäuse (OTP); Gehäuselänge ca. 37 mm Ein EPROM (Erasable Programmable Read Only Memory, wörtlich: Löschbarer, programmierbarer Nur Lese… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”